 | Insgesamt ist die Aussage des serologischen Listeriose-Nachweises sehr
kritisch zu betrachten:
 | isolierte O-Titer-Anstiege können auch durch kreuzreagierende
Staphylokokken oder Streptokokken und Enterokokken bedingt sein! |
|
 | Widal-Agglutinationsreaktions-Titer über 1:400 oder KBR-Titer über 1:20
können Hinweis auf eine Listeriose sein! |
 | Titer können nach durchstandener Infektion schnell abfallen, jahrelange
Persistenz wurde in Einzelfällen beschrieben! |
 | Aufgrund der oft fraglichen Aussage sollte dem Listeria-monocytogenes-Direkt-Nachweis
wenn möglich der Vorzug gegeben werden! |
 | bei positivem serologischen Befund ist immer eine Kontrolluntersuchung
nach 14 Tagen indiziert: |
 | ein Titeranstieg um 2 Stufen kann ein Hinweis für eine frische Infektion
sein! |