|
|
Synonym:
 | Carbohydrat-Antigen 19-9 |
Material:
 | 1 ml Serum |
Norm:
 | <37 U/ml |
Physiologie:
 | entdeckt von Koprowski (1981) |
 | Mucin; MG 10 kD, abgeleitet aus der
Lewis-a-Blutgruppen-Determinante → Patienten mit dem negativen
Blutgruppenmerkmal Lewis a/b (3-7% der Bevölkerung) können kein CA 19-9 bilden! |
 | biologische Halbwertzeit:
 | 7 h |
|
Indikationen:
 | frühe Diagnostik, Therapie- und Verlaufskontrolle bei:
 | Pankreas-Karzinom (Marker der Wahl) |
 | hepatobilliären Karzinomen |
 | Lebermetastasen |
|
 | als Zweitmarker bei:
 | Magen-Karzinomen (hier in Verbindung mit CEA) |
 | Kolon-Rektum-Karzinom (neben CEA) |
 | Ovarial-Karzinom |
|
erhöht:
 | Pankreas-Karzinom (70-95%) |
 | Kolon-Rektum-Karzinom (76 %) |
 | Magen-Karzinome (32 %) |
 | Leberzell- und cholangiozelluläres Karzinom (22-51%) |
 | Gallenwegs-Karzinom (55-79%) |
 | Erhöhungen (meist <100 U/ml) auch bei folgenden nicht-neoplastischen Erkrankungen
|
Hinweise:
 | Patienten mit dem negativen Blutgruppenmerkmal Lewis a/b (3-7% der Bevölkerung) können kein CA 19-9 bilden |
 | selten weisen Patienten über Jahre hinweg hoch-positive Befunde ohne klinische Hinweise auf. Untersuchungen zeigen, daß hoch-positive Befunde unterschiedlicher Hersteller (gemessen aus derselben Probe) mit anderen Verfahren nicht bestätigt werden konnten. Intensive onkologische Abklärungen blieben bei diesen Patienten (erfreulicherweise) über Jahre hinweg unauffällig. |
Siehe auch:
|